Pancheri Handel & Logistik
Logistik-Service Hubert Pancheri wurde im Jahre 1997 in Innsbruck gegründet und arbeitet als reiner Dienstleister im Gewerbe der Spediteure, einschließlich der Transportagenten gemäß § 94 Z 63. Wir haben uns auf die Optimierung der Logistik bei reduzierten Kosten spezialisiert.
Darüber hinaus bieten wir auch alle Leistungen gemäß § 131 GewO 1994 an.
Der Firmengründer, GF Hubert Pancheri, begann mit einer Speditionslehre im Jahre 1980 und war anschließend 25 Jahre in verschiedensten Transportunternehmen (Speditionen, Reedereien, Kurierdiensten) tätig.
Davon arbeitete er 10 Jahre als Niederlassungsleiter in Österreich, aber auch zahlreiche Auslandstätigkeiten in England und Deutschland brachten ihm das nötige internationale Know-how.
In der Folge wurde Hubert Pancheri in die Geschäftsleitung eines Produktions- und Handelsbetriebes berufen und er erkannte schnell, welch großen Bedarf es an Logistikfragen gab.
Die Erfahrung und der Mut zu neuen Ideen veranlassten ihn, als ersten neutralen Logistikdienstleister Österreichs, sich im Jahre 1997 selbstständig zu machen.
Seine Herangehensweise und praxisnahes, kundenorientiertes und größtenteils auf Erfolg basierendes Abrechnungsmodell sind bis heute revolutionär.
Dadurch unterscheidet sich PHL grundsätzlich von seinen Mitbewerbern.
Heute verfügt das Unternehmen auch über ein außerordentliches gutes und praxisorientiertes Netzwerk mit Experten.
Aus unterschiedlichsten Fachrichtungen, wird auf die Erfahrungen von vielen, gemeinsam erfolgreich abgewickelten Logistikprojekten im In-und Ausland, zurückgegriffen.
Bei Logistik war nicht nur der entscheidende Wettbewerbsfaktor der 90iger Jahre, sondern birgt, im Vergleich zu anderen betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen, immer noch ein erhebliches Rationalisierungspotential.
Allein durch den Einsatz einer intelligenten Logistik, sind nachweislich die größten Einsparungspotentiale für zukunftsorientierte Unternehmen zu erzielen.
Je effizienter Zeiten, Wege, Mengen, Orte und Informationen koordiniert werden, desto höher ist der Nutzen.
Die Erträge von morgen erwirtschaftet man nicht mit der Logistik von gestern!